und Tipps für die Auswahl des richtigen Hochzeitsvideografen


Hochzeitsvideo Preise und Tipps für die Auswahl des richtigen Hochzeitsvideografen


Die Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage im Leben aller Brautpaare. Die Erinnerungen an diesen großen Moment werden für immer im Herzen des Paares bleiben. Leider verblassen viele Erinnerungen sehr schnell.

Deshalb solltet ihr am besten zusätzlich zu einem Fotografen auch einen Videografen engagieren, der auch die bewegten Momente und die Reden eurer Hochzeit professionell festhält.

In den USA sind Hochzeitsvideos schon seit vielen Jahren der Standard. In Deutschland entscheiden sich in den letzten Jahren immer mehr Brautpaare dafür, in ein Hochzeitsvideo zu investieren um die besonderen Momente an ihrem Hochzeitstag festzuhalten.

Mit einem Hochzeitsfilm könnt ihr eurem besonderen Tag eine unvergessliche Erinnerung schenken, die ihr euch immer wieder ansehen könnt. Doch was kostet ein Hochzeitsvideo eigentlich und worauf solltet ihr bei der Wahl des Videografen achten? In diesem Artikel findet ihr Hochzeitsvideo Preise, hilfreiche Tipps und Antworten auf eure Fragen.


Warum ein Hochzeitsvideo?

Eure Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage eures Lebens und vergeht wie im Flug. Ein Hochzeitsvideo hält diesen besonderen Moment für immer fest und lässt euch auch in vielen Jahren noch einmal euren Reden und Gelübden lauschen und den Tag neu erleben. Im Gegensatz zu Fotos bieten Videos den Vorteil, auch den Ton aufzuzeichnen.


Die Wichtigkeit eines professionellen Videografen

Ein professioneller Videograf ist unerlässlich, um die schönsten Momente eurer Hochzeit in einem filmischen Meisterwerk festzuhalten. Es ist wichtig, einen Profi mit dem richtigen Equipment und der Erfahrung zu finden, um sicherzustellen, dass kein wichtiger Moment verpasst wird und das Video danach perfekt wird.


Die Kosten für ein Hochzeitsvideo

Die Kosten für ein Hochzeitsvideo sind sehr unterschiedlich und hängen von vielen Faktoren ab. Wie bei einer Hochzeitstorte gibt es auch bei einem Hochzeitsvideo keine Pauschalpreise. Die Länge des Films, die Länge der Begleitung, Anfahrtskosten, Musiklizenzen, Erfahrung, Farbkorrekturen, Equipment und Versicherung sind die wichtigsten Faktoren, die den Preis beeinflussen.

Hochzeitsvideo Preise - Was beeinflusst den Preis?

Die Preisspannen für ein Hochzeitsvideo sind sehr unterschiedlich. Für eine Begleitung über ca 10- 12 Stunden könnt ihr mit den folgenden Preisen rechnen:


Unter 1500 EUR: In dieser Preisklasse arbeiten Hobbyvideografen oder Anfänger. Das Risiko, dass wichtige Momente verpasst werden oder das Video nicht so wird wie ihr euch das vorstellt, ist hoch. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Tätigkeit oder das Gewerbe angemeldet ist.


2000 – 3000 EUR: In dieser Preisklasse findet ihr die meisten Videografen. Hier könnt ihr durchaus kompetente Hochzeitsvideografen finden, aber auch viel Durchschnitt. Da viele Videografen in dieser Preisklasse die Hochzeitsvideografie nur nebenbei machen, kann die Bearbeitungszeit des Hochzeitsvideos manchmal Monate dauern.


Über 3000 EUR: Mit diesem Budget findet ihr fast ausschließlich erfahrene Profis und Videografen, die ihre ganze Energie in die Hochzeitsvideografie stecken. Das bietet euch höchste Qualität und einen Hochzeitsfilm der euch nochmal direkt in euren Hochzeitstag zurückversetzt.


Qualität hat ihren Preis – Warum am Hochzeitsvideo nicht sparen?

Ein wichtiger Faktor beim Hochzeitsvideo ist die Erfahrung des Videografen. Günstigere Videografen haben oft weniger Erfahrung. Erfahrene Videografen arbeiten mit mehreren Kameras und wissen, wie sie das Brautpaar am besten in Szene setzen. Sie wissen, welche Momente wichtig sind und können diese gekonnt einfangen. Außerdem verfügen sie über hochwertiges Equipment und erstellen aus dem Material einen spannenden Film, der nicht nur mit Musik hinterlegt ist, sondern ein Hochzeitsfilm der in euch eine Achterbahnfahrt der Gefühle weckt wenn ihr diesen auch noch in Jahren mit eurer Familie und Kindern anschaut. Wenn man bei der Wahl des Videografen spart, besteht die Gefahr, dass man hinterher unzufrieden mit dem Ergebnis ist und bereut, nicht mehr investiert zu haben. Das Hochzeitsvideo ist eine bleibende Erinnerung an den besonderen Tag und sollte deshalb mit Bedacht ausgewählt werden. Es lohnt sich daher, in einen erfahrenen und professionellen Videografen zu investieren, um ein qualitativ hochwertiges und emotionales Hochzeitsvideo zu erhalten.

Natürlich gibt es auch viele Paare, die aus Kostengründen auf ein Hochzeitsvideo verzichten möchten. Doch bedenkt, dass es sich um eure Hochzeit handelt - ein einmaliges Ereignis, das ihr nie wieder erleben werdet. Ein professionell produziertes Hochzeitsvideo ist eine Investition, die sich lohnt und euch ein Leben lang begleitet.

Zudem solltet ihr bedenken, dass ein Hochzeitsvideo nicht nur für euch selbst von Bedeutung sein kann. Auch eure Freunde und Familie werden sich über ein solches Erinnerungsstück freuen, das sie an diesem besonderen Tag teilhaben lässt.


Wie wählt ihr den richtigen Videografen aus?

Wenn ihr euch dazu entschlossen habt, eure Hochzeit auf Video aufnehmen zu lassen, stellt sich nun die Frage nach dem richtigen Videografen. Hier sind einige Punkte, die ihr bei eurer Auswahl beachten solltet:

Portfolio: Schaut euch das Portfolio des Videografen an und überzeugt euch von der Qualität seiner Arbeit. Achtet darauf, ob der Stil des Videografen zu euch und eurer Hochzeit passt.

Referenzen: Fragt nach Referenzen und schaut euch Bewertungen und Empfehlungen anderer Paare an. Ein guter Videograf wird euch gerne Referenzen geben und ist stolz auf seine Arbeit.

Chemie: Ein Hochzeitsvideograf begleitet euch den gesamten Tag und sollte deshalb sympathisch und vertrauenswürdig sein. Vereinbart vorher unbedingt einen Videocall und schaut, ob die Chemie zwischen euch stimmt.

Ausrüstung: Fragt nach der Ausrüstung des Videografen. Ein guter Videograf sollte hochwertige Kameras, Mikrofone und Stabilisatoren verwenden, um eine optimale Bild- und Tonqualität zu gewährleisten.

Zusatzleistungen: Fragt nach Zusatzleistungen wie z.B. Drohnenaufnahmen oder einem zweiten Kameramann. Diese können das Hochzeitsvideo noch eindrucksvoller machen.

Fazit

Ein Hochzeitsvideo ist eine wunderbare Möglichkeit, um eure Hochzeit für immer festzuhalten und immer wieder aufs Neue zu erleben. Wählt jedoch immer einen erfahrenen Videografen aus, der euch sympatisch ist, der euch durch den gesamten Tag begleitet um so keinem wichtigen Moment zu verpassen - schließlich handelt es sich um euren besonderen Tag, der euch ein Leben lang begleiten wird. Wichtig dabei, um euren Wunsch Videografen zu buchen, solltet Ihr am besten ein Jahr im Voraus schon bei dem Videografen anfragen.